Mein Name ist Matthias Lott. Mit make-it-kids habe ich eine Initiative ins Leben gerufen, die Kinder und Jugendliche frühzeitig für Technik, Handwerk und Programmierung begeistert. Unser Ziel ist es, jungen Menschen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität praktisch umzusetzen – mit Robotern, Elektronik, 3D-Druck, Coding und handwerklichen Projekten.
Unsere Vision
Alle Kinder sollen coden, tüfteln und handwerklich arbeiten.
Denn die Kombination aus digitalem Know-how und handwerklichem Geschick ist der Schlüssel für die Zukunft. Wer bereits im Kindesalter erfährt, wie spannend es ist, eigene Ideen zu programmieren, Roboter zu bauen oder Werkstücke zu gestalten, entwickelt Selbstvertrauen, Teamgeist und Problemlösungsfähigkeit – Fähigkeiten, die in Schule, Beruf und Gesellschaft immer wichtiger werden.
Unsere Mission
Mit Workshops, Kursen und Projekten möchten wir:
- Technik und Handwerk verbinden – Kinder lernen nicht nur programmieren, sondern auch sägen, schrauben, löten und konstruieren.
- Chancengleichheit schaffen – jedes Kind soll Zugang zu moderner Technik und praktischer Arbeit erhalten, unabhängig von Herkunft oder Voraussetzungen.
- Nachwuchs fördern – um dem zunehmenden Fachkräftemangel im technischen und handwerklichen Bereich aktiv entgegenzuwirken.
- Regionale Netzwerke stärken – durch Kooperationen mit Schulen, Vereinen, Kommunen und Unternehmen.
- Innovationsgeist wecken – damit Kinder die Gestalterinnen und Gestalter von morgen werden.
Einladung zur Zusammenarbeit
make-it-kids lebt von Kooperationen. Schulen, Kommunen, Unternehmen und Unterstützer sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns die nächste Generation von Tüftlern, Programmiererinnen, Handwerkerinnen und Erfindern zu fördern.